
Fokus Arbeitgeberimage
Menschen für die Bahnbranche gewinnen
Sie fokussiert auf ein gutes Image der Bahnbranche im Hinblick auf moderne Mobilität und zukunftssichere Arbeitsplätze. Lokführer/innen und weitere Berufsbilder in der Familie der Bahner/innen werden profiliert und in ihrem Ansehen gestärkt, so dass sich insgesamt mehr Menschen für eine Tätigkeit in der Bahnbranche interessieren. Die gemeinsame Kommunikation basiert auf konzentrierten Markterhebungen, in denen die Zielgruppen der Employer-Branding-Kampagnen ermittelt werden. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, neue Zielgruppen wie Frauen oder Zugewanderte für den Triebfahrzeugführer/innen-Beruf zu gewinnen.
Projektleitung

Birgit Strecker
Leitung Teilprojekt
Kompetenzcenter Marketing NRW

Cansu Erdogan
Co-Projektleitung
National Express
Kommunikationsziele
Berufsbilder profilieren
Das Berufsbild Triebfahrzeugführer/in soll profiliert und die vielfältigen Berufsbilder in der Bahnbranche sollen bekannter werden. Dabei sind die Vorzüge der Zukunftssicherheit, der tarifvertraglichen Absicherung und der Eigenverantwortung realistisch zu vermitteln.
Recruiting
Die Website bahnen.nrw dient als zentraler Anlaufpunkt für Bewerber/innen, die sich für eine Umschulung als Lokführer/in oder eine Tätigkeit in weiteren definierten Mangelberufen der Bahnbranche interessieren. Die Inhalte werden laufend aktualisiert und die Recruiting-Kanäle auf geeignete Zielgruppen ausgerichtet.
Branchenimage stärken
Um die Bahnen in NRW als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, soll das Ansehen der Branche insgesamt gestärkt – bei Fahrgästen und möglichen Jobinteressenten. So werden Kund:innen an den Nahverkehr gebunden und das Aktivierungspotenzial der Jobinteressenten positiv beeinflusst.