Georg Seifert, Projektleiter
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Ob bei längerfristigen Baumaßnahmen oder kurzfristigen Störungsfällen: Kund/innen im NRW-Nahverkehr erwarten verlässliche Fahrgastinformationen sowie Auskünfte zu alternativen Reisemöglichkeiten oder Ersatzverkehren: möglichst in Echtzeit, präzise, konsistent über alle Medien hinweg und unabhängig vom Bahnunternehmen, das die Strecke betreibt. Für die Eisenbahnverkehrsunternehmen bedeutet das allerdings einen hohen Abstimmungsbedarf. In vier Teilprojekten arbeiten die Akteur/innen im Projekt Fokus Fahrgast an konkreten Lösungen.
Georg Seifert, Projektleiter
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Heinrich Brüggemann, Co-Projektleiter
MUNV, Fokus Bahn NRW
Mit der Plattform zuginfo.nrw wurde eine zentrale, digitale Fahrgastinformation für den SPNV etabliert. Sie bietet passgenauen Service mit liniengenauen Auskünften und aktuellen Ereigniszusatz-, und Qualitätsinformationen. Neue Dialogtools und neue Ausbildungsformate für Disponent/innen sollen die Fahrgastinformation in Zukunft weiter verbessern.
Mehr erfahrenDie SPNV-Regiezentrale NRW mit Sitz in Duisburg bildet seit Dezember 2018 die Basis der operativen Zusammenarbeit der Disponent/innen unterschiedlicher Eisenbahnverkehrsunternehmen und schafft vertragliche und organisatorische Voraussetzungen für eine gemeinsame, unternehmensübergreifende Koordination von Verkehrsleistungen.
Mehr erfahrenSchienenersatzverkehre (SEV) sollen zukünftig besser mit dem Angebot auf der Schiene verknüpft werden: durch eine erkennbare Wegeleitung in den jeweiligen Bahnhöfen und Stationen, durch mobile SEV-Haltestellen sowie durch die Einbindung in die Betriebsleitsysteme. Damit soll in Zukunft eine durchgehende Kundeninformation gewährleistet werden.
Mehr erfahrenOb Unfall, Stromausfall oder extremes Unwetter: Damit SPNV-Kund/innen auch bei unvorhergesehenen Störungen mobil bleiben, müssen Busnotverkehre schnell, zuverlässig und effizient eingerichtet werden. Dies setzt eine gute Abstimmung voraus, da oft mehrere Bahnunternehmen gleichzeitig betroffen sind. Fokus Bahn NRW strebt eine unternehmensübergreifende, digitale Lösung an.
Mehr erfahren