
Fokus Fahrgast- information
Zentral, digital, aktuell: Neue Formate für die Kundeninformationen
Die Daten kommen aus der SPNV Regiezentrale NRW und stehen den Kund/innen auf der Webseite zuginfo.nrw fortlaufend aktualisiert zur Verfügung. Die dort veröffentlichten Daten sind auch die Basis für die Kundeninformationen auf den digitalen Kanälen von Verkehrsverbünden und Eisenbahnverkehrsunternehmen. Neue Ausbildungsformate für Disponent/innen sollen die Abstimmungsprozesse in der Regiezentrale und damit die Fahrgastinformation künftig weiter verbessern. Durch die aktive Nutzung eines gemeinsamen Kommunikationstools wird der Dialog zwischen Eisenbahnverkehrs- und -infrastrukturunternehmen forciert, während technische Weiterentwicklungen konsistente Fahrgastinformationen über alle Medien sicherstellen.
Die Projektleitung

Robert Ionescu
Leitung Teilprojekt
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Zentrale digitale Informationsplattform
Vernetzte Informationen
Ob bei kurzfristigen Störungen oder langfristigen Baustellen: Über zuginfo.nrw stehen Ereigniszusatz- und Qualitätsinformationen bereit. Dazu gehören insbesondere Informationen über Schienenersatzverkehre sowie über anstehende Beeinträchtigungen und nach Möglichkeit auch über alternative Reiserouten
Direkt für den Fahrgast
SPNV-Kund/innen im NRW-Nahverkehr können den Service von zuginfo.nrw individuell und bedarfsgerecht nutzen. Dabei profitieren sie von der gebündelten Darstellung auf einer Website und können zudem über verschiedene, kostenlose Push-Kanäle aktuelle Informationen zu favorisierten Strecken und Linien abonnieren. Das System berücksichtigt auch persönliche Zeitfenster und Fahrtage.
Bedarfsgerecht und transparent
Ziel von zuginfo.nrw ist es, die Informationslagen in Störungsfällen durch zusätzliche, die Prognose der Züge ergänzende Informationen sowie durch Auskünfte zu Busnotverkehren auch qualitativ zu verbessern und damit den Bedürfnissen der Kunden nach schneller, konsistenter und transparenter Information besser gerecht zu werden.
Ausbildungsberuf "Disponent/in"
Das Berufsbild der Disponent/innen im SPNV soll perspektivisch durch eine qualifizierte, unternehmensübergreifende Aus- und Weiterbildung hinterlegt werden. Die Aufgaben der Disponent/innen und der Koordinator/innen für die Fahrgastinformation werden betrachtet und zukünftig klarer definiert.