Starker Auftritt der Bahnen in NRW beim Karrieretag Düsseldorf

Arbeitgeber
25. März 2025
Die Bahnbranche baut ihr gemeinsames Recruiting aus
In einer entspannten Atmosphäre mit Nachwuchskräften ins Gespräch kommen, freie Stellen schnell besetzen und Trends auf dem Bewerbermarkt erkennen: Die Teilnahme an regionalen Jobmessen und Karrieretagen hat sich für die Bahnen in NRW im vergangenen Jahr mehr als ausgezahlt. Rund 1.500 Gespräche mit interessierten Bewerberinnen und Bewerbern konnten die beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen bei sieben gemeinsamen Messeauftritten 2024 führen. Zwischen 30 und 50 Prozent der Interessierten haben sich im Anschluss um eine Qualifizierung und einen Arbeitsplatz als Lokführer/in, Kundenbetreuer/in im Nahverkehr oder Disponent/in beworben. Grund genug, dieses Engagement zu wiederholen und auszubauen.
So funktioniert die Personalgewinnung
Beim ersten Messeauftritt der Bahnen in NRW 2025, beim Karrieretag Düsseldorf im Areal Böhler, präsentierten sich erstmals fünf Eisenbahnverkehrsunternehmen – VIAS, RheinRuhrBahn, National Express, DB Regio NRW und RegioBahn – zusammen an einem Gemeinschaftsstand. Innerhalb von sieben Stunden führten die Recruitingsteams rund 600 qualifizierte Bewerbungsgespräche. Unser Film zeigt, wie erfolgreiche Personalgewinnung für die Bahnbranche funktioniert.
Neue Initiative gegen den Fachkräftemangel
Mit dem „Aktionsprogramm Personal für mehr Zuverlässigkeit im Betrieb“ hat sich die Bahnbranche in NRW für dieses Jahr ein ambitioniertes Ziel gesetzt: 700 Kursplätze für die Qualifizierung neuer Lokführerinnen und Lokführer sollen eingerichtet werden. Denn allein durch den demografischen Wandel werden in dieser Berufsgruppe in den kommenden drei Jahren etwa 480 Stellen (160 pro Jahr) frei, die neu besetzt werden müssen. Nach einem erhöhten Personaleinsatz verlangen darüber hinaus die Bewältigung einer zunehmenden Anzahl von Störungsereignissen und Baustellen im stark sanierungsbedürftigen Eisenbahnnetz, vor allem in der Disposition der einzelnen Fahrten, sowie der avisierte Angebotsausbau für die Zielnetzplanungen des Landes und die Mobilitätswende.
Gemeinsame Messeauftritte
Nach dem Karrieretag am 6. März 2025 in Düsseldorf haben die Bahnen in NRW derzeit weitere gemeinsame Termine geplant. Darüber hinaus soll die Kongressmesse „KarriereSchiene“ als brancheneigene Recruitingveranstaltung wiederholt werden. Interessierten Bewerberinnen und Bewerbern werden zudem regelmäßig digitale Informationsveranstaltungen angeboten.