
die branche für morgen im fokus
Gemeinsam für gesicherte Leistungsfähigkeit
Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr arbeiten die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträger in Nordrhein-Westfalen eng zusammen, um sich als Branche den aktuellen Herausforderungen geschlossen zu stellen.
Aktuelles

Neue Beschäftigungsoffensive für den SPNV NRW
Mehr Personal, mehr Qualität in der Ausbildung und im Betrieb: Das Land NRW unterstützt die Beschäftigungsoffensive mit 6 Millionen Euro.

Das Fußball-Erlebnis beginnt mit guter Laune in der Bahn
Der Fußball-Hotspot NRW setzt an den Spieltagen auf Sonderzüge und ein Gute-Laune-Konzept, das präventiv und deeskalierend wirkt.

Quereinsteiger/innen haben in der Bahnbranche beste Chancen
Bei den Bahnen in NRW finden viele Arbeitssuchende ihre berufliche Zukunft: Ein Qualifizierungs-Koordinator der Agentur für Arbeit Bonn teilt seine Erfahrung.

Small Start zum Fahrplanwechsel: Fokus Bahn NRW realisiert Busnotverkehre
Bei unvorhersehbaren Störungen im Bahnbetrieb brauchen Fahrgäste schnelle Hilfe. Dafür hat Fokus Bahn NRW das Teilprojekt „Busnotverkehre“ gestartet.

Neue Sicherheitsteams bei den Bahnen in NRW
Zehn neue Sicherheitsteams begleiten die Fahrgäste in den Nahverkehrsbahnen NRWs. Sie sind dort im Einsatz, wo Prävention im SPNV sinnvoll erscheint.

Präsent, sicher, stark: Die Sicherheits-Teams in NRW
Das Wichtigste für Sicherheitsteams in NRW? Deeskalation und Erfahrung, erklärt der Geschäftsführer der Stölting Trainservice GmbH im Interview.

Wie werden die Nahverkehrsbahnen pünktlicher?
Fokus Bahn NRW begegnet den Herausforderungen im SPNV mit konzertierten Maßnahmen für mehr Pünktlichkeit und eine bessere Betriebsqualität.

Das Kriminalitätsfurcht-Paradox im SPNV
Die Kriminologin Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger, HSPV NRW, erklärt Faktoren für die gefühlte Unsicherheit von Menschen im SPNV und Ansätze zur Prävention.

So wichtig ist der SPNV für die Verkehrswende
Der MIV ist wenig effizient, klimaschädlich und gefährdet Gesundheit sowie Lebensraum. Fokus Bahn erklärt: So wichtig ist der SPNV für die Verkehrswende.

Verkehrsverträge müssen reaktionsfähiger werden
Nils Werner leitet das neue Projekt “Fokus Zukunft Wettbewerb” und beschreibt die Herausforderungen zukünftiger Marktentwicklungen im SPNV NRW.

Gut vorbereitet auf das Deutschlandticket
Am 1. Mai 2023 startet das Deutschlandticket. Die Nahverkehrsbahnen in NRW und ihre Mitarbeitenden sehen ein wichtiges Signal für die Mobilitätswende.