Birgit Strecker, Projektleiterin
Kompetenzcenter Marketing NRW
Voller Fokus auf das Klima: Das 9-Euro-Ticket hat viele Millionen Menschen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt. Aber was kommt danach? Wer dem Klimawandel langfristig begegnen will, muss jetzt handeln. Für die Akteur/innen der Bahnbranche in Nordrhein-Westfalen bedeutet das: Die gesellschaftspolitische Diskussion darf sich nicht allein auf den Preis für ein Ticket beschränken. SPNV und ÖPNV als klimafreundliche Mobilitätsalternativen erfordern eine konsequente Vernetzung und die Etablierung nachhaltiger Qualität. Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland, Industriestandort und „Stau-Land“ Nummer 1 sieht sich hier in einer besonderen Verantwortung. Die Landesregierung will das Angebot im ÖPNV bis 2030 um mindestens 60 Prozent erhöhen und hat für den SPNV das Ziel eines weitgehenden 15-Minuten-Takts markiert.
Birgit Strecker, Projektleiterin
Kompetenzcenter Marketing NRW
Bettina Stassen, Co-Projektleiterin
DB Regio AG
Das Mitte 2022 neu aufgelegte Projekt FOKUS KLIMA zielt auf die gemeinsame Vermittlung der Notwendigkeit eines leistungsstarken, bedarfsgerechten öffentlichen Mobilitätsangebots, das flächendeckend möglichst vielen Menschen einen Zugang zur Schiene und zu modernen ÖPNV-Angeboten gewährt – und somit eine echte Alternative zum eigenen Auto darstellt. Das Projekt entwickelt Argumente und Fakten, die Stakeholder, Entscheidungsträger und interessierte Öffentlichkeit mitnehmen auf den eingeschlagenen Ausbaupfad für die Schiene in NRW.