Kilian Schäfer, Projektleiter
Kompetenzcenter Sicherheit NRW
Eisenbahnen sind nach den Unfallstatistiken die sichersten Verkehrsmittel in Deutschland und Europa, in der subjektiven Wahrnehmung der Fahrgäste allerdings gilt der SPNV zum Teil als unsicher. Grund dafür sind gesamtgesellschaftliche Sicherheitsprobleme wie Pöbeleien, Vandalismus und Alltagskriminalität, die auch an Haltestellen und in Nahverkehrsbahnen verortet werden.
Gleichzeitig sehen sich die Mitarbeitenden im SPNV einer erhöhten Gewaltbereitschaft einzelner Fahrgäste ausgesetzt. Nicht zuletzt mit Blick auf die Europameisterschaft 2024 und erwartete Fanverkehre will Fokus Bahn NRW die Sicherheit als zentrales Leistungs- und Qualitätsmerkmal für das gesamte System Schiene stärken. Im neuen Projekt „Fokus Sicherheit“ werden zunächst bewährte Sicherheitskonzepte der Aufgabenträger und Eisenbahnverkehrsunternehmen zusammengeführt und zu einem unternehmensübergreifenden Gesamtkonzept ausgebaut. Ergänzend dazu werden neue Sicherheitsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Begleitende Kommunikations- und Dialogmaßnahmen unterstützen die konkrete Sicherheitsarbeit und erhöhen zugleich die Kriminalprävention. Ziel ist eine verbesserte Sicherheitslage sowohl für die Mitreisenden als auch für die Mitarbeitenden im SPNV.
Kilian Schäfer, Projektleiter
Kompetenzcenter Sicherheit NRW
Tobias Richert, Teilprojekt Monitoring
Kompetenzcenter Sicherheit NRW