
Fokus Ausbildung und Qualifizierung
Dem Fachkräftemangel begegnen
Der Fachkräftemangel insbesondere bei Triebfahrzeugführer/innen stellt die Bahnbranche schon heute vor große Herausforderungen. In den vergangenen drei Jahren wurden die Ausbildungskapazitäten bei den Bahnen in NRW bereits um 30 Prozent gesteigert. Bis 2025 werden weiterhin 1.200 Lokführer/innen gesucht, denn einige hundert gehen jährlich in Ruhestand. Die geplante Mobilitätswende sorgt zusätzlich für wachsenden Bedarf. Darüber hinaus suchen die Verkehrsunternehmen in technischen und kaufmännischen Bereichen nach mehr qualifizierten Bewerber/innen.
Überbetriebliche Ausbildung etablieren
Im Teilprojekt „Gemeinsame Qualifizierung und Ausbildung“ begegnet Fokus Bahn NRW dem wachsenden Fachkräftebedarf durch neue Ausbildungskonzepte und eine Professionalisierung der Personalarbeit in der Branche. Dabei gilt es nicht nur, neue Zielgruppen für die Bahnbranche zu identifizieren und zu gewinnen. Modelle einer bedarfsgerechten unternehmensübergreifenden Ausbildung und Qualifizierung sollen langfristig etabliert werden. Darüber hinaus entwickeln die Projektpartner/innen ausbildungsbegleitende Mentorenprogramme und stärken kontinuierlich die branchenübergreifende Vernetzung mit Arbeitsagenturen, Jobcentern und Bildungsträgern
Projektleitung

Heinrich Brüggemann
Projektleitung
MUNV, Fokus Bahn NRW